CHARTSSERVICE.de
HOME

CHARTS
-
Worldcharts
Single-Charts

Album-Charts
Download-Charts
Radio-Charts
weitere Charts
Chartlinks

HISTORY

Deutschland
United Kingdom
USA
 Echo-Gewinner

KONTAKT

Kontakt/Impressum
per mail






 


WILLKOMMEN IN DER WELT DER HITS 

CHARTSSERVICE.DE
präsentiert Euch die aktuellen Charts der Welt
und bietet Euch Informationen zu historischen Charts

WORLDCHARTS SINGLE TOP 100
WorldCharts TOP 100

No. 45/2025 vom 06.11.2025


Ab sofort die kompletten TOP 100 in unserer YouTube-Playlist


Cover Single No.1

Single Worldcharts TOP 100 (Analyse ist KI-generiert)

Die Single-Charts vom 06.11.2025 zeigen eine spannende Mischung aus internationaler Dominanz und britischer Kreativität. Während sich die Spitze kaum bewegt, sorgen neue Kollaborationen für frischen Wind.

Nummer 1 bleibt unverändert:
TAYLOR SWIFT behauptet sich mit „the fate of ophelia“ weiterhin auf Platz 1.
Ihre Präsenz in den Top 10 bleibt beeindruckend stabil.


Höchster Neueinsteiger:
DAVE & TEMS steigen mit „raindance“ direkt auf Platz 17 ein. Die UK-Nigerianische Kollaboration
überzeugt mit atmosphärischem Sound und lyrischer Tiefe.


Größter Aufsteiger:
LADY GAGA & BRUNO MARS verbessern sich mit „die with a smile“ von Platz 28 auf 19 –
ein klares Zeichen für steigende Popularität und Streaming-Erfolge.
Mehr schafft aber
LORD HURON, denn "the night we met" steigt um 20 Plätze auf 56.

Genre-Trend:
Auffällig ist die starke Präsenz britischer Künstler: DAVE, JAMES BLAKE, KANO und weitere UK-Acts bringen neue Klangfarben in die Charts und setzen auf tiefgründige Texte und innovative Produktionen.

WORLDCHARTS ALBUM TOP 100

No. 45/2025 vom 06.11.2025

Cover Album No.1

Album Worldcharts TOP 100 (Analyse ist KI-generiert)

Die Album-Charts dieser Woche stehen im Zeichen weiblicher Stärke und musikalischer Vielfalt.
Neue EPs, Comebacks und starke Pop-Debüts prägen das Bild.

Spitze bleibt konstant:
TAYLOR SWIFT verteidigt mit „the life of a showgirl“ souverän Platz 1.
Ihre Albumpräsenz ist weiterhin ungebrochen.

Höchster Neueinsteiger:
DAVE steigt mit „the boy who played the harp“ direkt auf Platz 6 ein.
Das introspektive Werk zeigt seine Vielseitigkeit und künstlerische Tiefe.

Größter Aufsteiger:
TAYLOR SWIFT verbessert sich mit „midnights“ von Platz 72 auf 34 –
ein bemerkenswerter Sprung für ein Album, das bereits über 150 Wochen in den Charts ist.

Comeback der Woche:
MICHAEL JACKSON kehrt mit „thriller“ zurück in die Charts – Re-Entry auf Platz 80.
Der Klassiker beweist erneut seine zeitlose, aber halloweenbedingte Relevanz.

Genre-Trend:
Diese Woche dominieren neue EPs und weibliche Pop-Debüts: DEMI LOVATO, LILY ALLEN, LE SSERAFIM und weitere Künstlerinnen bringen frische Impulse und starke Statements in die Album-Charts.

zu den kompletten Single TOP 100 & Album TOP 100 >>>  

 

OST-PARADE

Die Wahl der beliebtesten Osthits fand bis zum Oktober 2010 statt. Hier gibt es das Ergebnis!

zur Ost-Parade >>>  

 

JAHRESCHARTS
2024
SINGLES

1.
SABRINA CARPENTER
espresso

2.
BILLIE EILISH
birds of a feather

3.
BENSON BOONE
beautiful things

TOP 100 Jahrescharts >>>  

 

JAHRESCHARTS
2024
ALBEN

1.
TAYLOR SWIFT
1989

2.
BILLIE EILISH

hit me hard and soft

3.
TAYLOR SWIFT

the tortured poets department

TOP 100 Jahrescharts >>>  

 

 

Chartlinks

Chartsammlungen gibt es weltweit viele. Wir haben einige wichtige Links für dich zusammengestellt.

zu den Links >>>  

 

HISTORY

Ihr wolltet schon immer wissen, wer die Nummer 1 vor 10 oder 20 Jahren war 
oder wer die Charts in Eurem Geburtsjahr beherrscht hat? 
Hier findet Ihr die Antwort:
Deutschlands No.1-Hits seit 1954
UK-Hits seit 1949
USA-No.1 seit 1949
Die Hits in der DDR von 1975 - 1990
Alle
Echo-Gewinner seit 1991



home
| charts | history | kontakt
© 1996-2025 Chartsservice (Webmaster Dirk Domicke)