CHARTSSERVICE.de
HOME

CHARTS
-
Worldcharts
Single-Charts

Album-Charts
Download-Charts
Radio-Charts
weitere Charts
Chartlinks

HISTORY

Deutschland
United Kingdom
USA
 Echo-Gewinner

KONTAKT

Kontakt/Impressum
per mail






 


WILLKOMMEN IN DER WELT DER HITS 

CHARTSSERVICE.DE
präsentiert Euch die aktuellen Charts der Welt
und bietet Euch Informationen zu historischen Charts

WORLDCHARTS SINGLE TOP 100
WorldCharts TOP 100

No. 41/2025 vom 09.10.2025


Ab sofort die kompletten TOP 100 in unserer YouTube-Playlist




Single Worldcharts TOP 100: Konstanz trifft auf Pop-Power (Analyse ist KI-gerneriert)

An der Spitze: Etablierte Hits dominieren
An der Spitze der Single-Charts hält sich die Kollaboration von HUNTR/X / EJAE / AUDREY NUNA / REI AMI mit "golden" eisern auf Platz 1 in ihrer 14. Chartwoche. Dicht gefolgt wird der Titel von ALEX WARRENs "ordinary" auf Platz 2.

Der wichtigste Neuzugang der Woche in der Top 5 kommt von TATE MCRAE, die mit "tit for tat" direkt auf Platz 4 einsteigt. Im Gegensatz dazu verliert SABRINA CARPENTERs "tears" nach nur fünf Wochen neun Plätze und fällt auf Platz 13 zurück.

Ein besonders spannendes Phänomen dieser Woche sind die Re-Entries von Titeln mit bemerkenswerter Chart-Historie. Die Ballade "another love" von TOM ODELL kehrt auf Platz 59 zurück und sammelt damit eine unglaubliche 191. Chartwoche an. Ebenfalls beachtlich ist die Rückkehr von NEIGHBOURHOOD mit "sweater weather" auf Platz 61 nach 80 Wochen. Diese Bewegungen deuten auf die anhaltende Relevanz von Katalogtiteln, oft getrieben durch virale Trends oder die Verwendung in Filmen und Serien.

Im Mittelfeld zeigen Künstler wie DOJA CAT mit "jealous type" auf Platz 31 (ein Sprung von 55) und JUNG KOOK / LATTO, deren Song "seven" als Re-Entry auf Platz 79 notiert wird, eine starke Dynamik.


WORLDCHARTS ALBUM TOP 100

No. 41/2025 vom 09.10.2025

 


Album Worldcharts TOP 100: Massive Welle von Top-Debüts (Analyse ist KI-gerneriert)

Die Album-Charts werden in dieser Woche von einer Welle an Neueinsteigern überrollt, die das Ranking fast vollständig neu ordnen.

Die höchste Position erobert DOJA CAT mit dem Album "vie" direkt auf Platz 1. Doch die Konkurrenz ist enorm: OLIVIA DEAN landet mit "the art of loving" unmittelbar dahinter auf Platz 2 , während ZARA LARSSON ("midnight sun", Platz 5) und MARIAH CAREY ("here for it all", Platz 6) die Top 10 ebenfalls mit Debüts fluten.

Mitten in dieser Flut behauptet sich SABRINA CARPENTER mit "man's best friend" auf Platz 3, obwohl das Album bereits in der fünften Woche notiert ist.

Ein Blick auf die zweite Hälfte der Charts offenbart wichtige Jubiläen und überraschende Langlebigkeit: Taylor Swift beweist ihre Konstanz: Ihr Album "the tortured poets department" feiert das 75. Wochen-Jubiläum auf Platz 15. Auch ihr Werk "midnights" zeigt mit einem Sprung von Platz 84 auf Platz 39 eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung.

Die Charts verzeichnen mit "after hours" und "starboy" von WEEKND namhafte Aussteiger, nachdem sie bereits  eindrucksvolle 241 bzw. 200 Wochen lang in den Listen verbracht haben.

Die Rock-Legenden von FLEETWOOD MAC zeigen mit "rumours" auf Platz 70 in ihrer 213. Chartwoche sowie LINKIN PARK mit "hybrid theory" auf Platz 78 in der 50. Chartwoche die anhaltende Relevanz von Klassikern.

 

zu den kompletten Single TOP 100 & Album TOP 100 >>>  

 

OST-PARADE

Die Wahl der beliebtesten Osthits fand bis zum Oktober 2010 statt. Hier gibt es das Ergebnis!

zur Ost-Parade >>>  

 

JAHRESCHARTS
2024
SINGLES

1.
SABRINA CARPENTER
espresso

2.
BILLIE EILISH
birds of a feather

3.
BENSON BOONE
beautiful things

TOP 100 Jahrescharts >>>  

 

JAHRESCHARTS
2024
ALBEN

1.
TAYLOR SWIFT
1989

2.
BILLIE EILISH

hit me hard and soft

3.
TAYLOR SWIFT

the tortured poets department

TOP 100 Jahrescharts >>>  

 

 

Chartlinks

Chartsammlungen gibt es weltweit viele. Wir haben einige wichtige Links für dich zusammengestellt.

zu den Links >>>  

 

HISTORY

Ihr wolltet schon immer wissen, wer die Nummer 1 vor 10 oder 20 Jahren war 
oder wer die Charts in Eurem Geburtsjahr beherrscht hat? 
Hier findet Ihr die Antwort:
Deutschlands No.1-Hits seit 1954
UK-Hits seit 1949
USA-No.1 seit 1949
Die Hits in der DDR von 1975 - 1990
Alle
Echo-Gewinner seit 1991



home
| charts | history | kontakt
© 1996-2025 Chartsservice (Webmaster Dirk Domicke)